Wird geladen

Versand von dateien

TECHNISCHE INFORMATIONEN BEZÜGLICH DES VERSANDES VON DATEIEN

  1. Die Projektdateien kann man anhand des Kontaktformulars von der Internetseite (während der Durchführung der Bestellung) oder nachdem die Bestellung aufgegeben wurde, anhand des FTP-Servers senden
  2. Der Zugang zum FTP-Server wird automatisch nach der Registrierung auf der Web-Plattform dobra-drukarnia.pl erteilt.
  3. Das Einloggen auf den Server ist nach der Bestätigung der Registrierung anhand eines Links möglich, der an die während der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse geschickt wurde.
  4. Die Angaben zum Einloggen auf den Server (E-Mail-Adresse und Passwort) sind identisch mit der E-Mail-Adresse und dem Passwort, die auf der Web-Plattform dobra-drukarnia.pl benutzt werden. ACHTUNG! zum Einloggen auf den Server benutzen wir die E-Mail-Adresse und das Passwort
  5. Die Adresse des FTP-Servers ist: ftp.dobra-drukarnia.pl
  6. Die an den FTP-Server gesendeten Dateien müssen mit den Grundsätzen übereinstimmen, die in dem Teil Spezifikation der Dateien beschrieben werden.
  7. Um die Dateien an den FTP-Server zu senden, kann man einen Internetbrowser benutzen (Mozilla Firefox, Internet Explorer, Opera, - anhand Google Chrome kann man die Dateien an den FTP-Server nicht senden) oder ein beliebiges FTP-Programm (z.B.: Total Commander, FileZilla).
  8. Jeder Kunde bzw. Nutzer unseres FTP-Servers greift auf einen eigenen Bereich des Servers zu. Nur der Kunde selbst und die Betreiber der Web-Plattform dobra-drukarnia.pl haben auf diesen Bereich Zugangsrechte. Der Benutzer sieht aus Sicherheitsgründen deshalb nach dem ersten Einloggen keine Datei(en). Im Rahmen des eigenen Zugangsbereiches kann der Benutzer Dateien senden, Ordner und Unterordner einrichten. Nachdem die Dateien gesendet wurden, hat der Benutzer keine Berechtigung, sie zu überschreiben (Versand von Dateien mit dem gleichen Namen und in dem gleichen Format), den Namen zu ändern und sie zu löschen. Jeder Versuch, sie zu löschen, den Namen zu ändern oder die Datei zu überschreiben, wird zu einem Fehlschlag und zur Antwort vom FTP-Server über den Fehler führen. Jede eventuelle Berichtigung (eine neue Datei) sollte man wieder unter dem geänderten Namen senden. Am besten wäre es, dem Namen das Datum und die Uhrzeit der Dateierstellung hinzuzufügen, und die Druckerei per E-Mail oder anhand des Kontaktformulars darüber zu informieren.
  9. Versand von Dateien anhand des FTP-Programms FileZilla (von uns empfohlen). Die neueste Version des kostenlosen Programms befindet sich unter: http://filezilla-project.org/download.php?type=client (man sollte die für das Betriebssystem entsprechende Version herunterladen und installieren – z.B. für das Windows-System wird das die Datei mit der Extension “*.exe” sein)
  10. Versand von Dateien anhand des Internetbrowsers Mozilla Firefox:
    • die neueste Version des Browsers befindet sich unter: http://www.mozilla-europe.org/de/firefox/ (man sollte sie herunterladen und installieren)
    • damit das Versenden von Dateien anhand des Browsers Mozilla bequem und erfolgreich wird, ist FireFTP-Plug-in unentbehrlich, zugänglich unter http://fireftp.mozdev.org/ (man sollte den Link Download anklicken, während der Benutzung des Browsers Mozilla Firefox)
  11. Versand von Dateien anhand des Internetbrowsers Internet Explorer - der Browser ist in jedem Betriebssystem aus der Windows-Familie zugänglichs