brak opisu
Der Randanschnitt ist der Bereich der Druckdaten, der über den Rand der Endpublikation hinaus geht (Beschnittrand der Publikation). Die Anwendung von Randanschnitten garantiert, dass der Bereich der Druckdaten bis zum Rand nach dem Beschneiden des Bogens kommt. In allen Entwürfen unabhängig von der Art sollte der Randanschnitt Minimum 2mm betragen (er kann größer sein).
In jedem an die Druckerei geschickten Entwurf sollte der so genannte Sicherheitsabstand zum inneren Seitenrand berücksichtigt werden, in dem wichtige Elemente nicht platziert werden sollten. Er ist unentbehrlich, weil während des Schnittprozesses des Bogens auf das Endformat kleine Verschiebungen technologiebedingt auftreten können, infolge derer diese wichtigen Elemente abgeschnitten werden können. Der Sicherheitsabstand zum inneren Seitenrand für alle in unserer Druckerei gedruckten Entwürfe beträgt Minimum 3mm (er kann größer sein).
Sie sollten nur im PDF-Format zugestellt werden.Zusätzliche Informationen bezüglich der Vorbereitung von Dateien findest du im Bereich Spezifikation und Hilfe. Es befinden sich dort mehrere Informationen und Ratschläge bezüglich der Schriftarten, Farbgebung, Auflösung, und auch der technischen Grundlagen der Vorbereitung von Dateien.
Partieller UV-Lack wird auf Matt-Oberflächen verwendet, was den Glanzeffekt auf den ausgewählten Grafikelementen bringt.Wie bereitet man das Projekt mit dem partiellen UV-Lack vor?1. Wir nehmen nur die PDF-Dateien an ("Lade die Schablone herunter" - eine beispielhafte Datei der Visitenkarte mit dem partiellen UV-Lack)2. Die Genauigkeit der UV-Lack-Anpassung beträgt 0,5 mm3. Wir empfehlen nicht, die Lackierung auf Texten, die kleiner als 13pt. sind, und auf grafischen Elementen, deren Stärke weniger als 1 mm beträgt, auszuführen4. Die Dateien sollen nach den folgenden Richtlinien vorbereitet werden Elemente, die wir lackieren möchten
Die Objekte, die den UV-Lack darstellen, müssen zu 100% aus K vorbereitet und ideal an die Grafik angepasst werden.
Die selektive UV-Lackmaske kann man vorbereiten als:- ein Vektorobjekt mit 100% Schwarzsättigung (C:0 M:0 Y:0 K:100);- eine Bitmap mit Auflösung von 300 dpi (C:0 M:0 Y:0 K:100);
Zur Realisierung des Produktes, das zweiseitig bedruckt, mit Mattfolie und dem partiellen UV-Lack veredelt wird, soll man die vierseitige PDF-Datei senden, wo:DIE ERSTE Seite das grafische Projekt darstelltDIE ZWEITE Dateiseite das grafische Projekt des Drucks der zweiten Seite beinhaltetDIE DRITTE Dateiseite die UV-Lackmaske für die erste Seite des grafischen Projektes beinhaltetDIE VIERTE Dateiseite die UV-Lackmaske für die zweite Seite des grafischen Projektes beinhaltet
Analog, für Visitenkarten aus Karton (einseitig lackiert) bereiten wir die dreiseitige Datei vor. Bei den Visitenkarten wird die nicht überzogene Seite nicht lackiert, demnach: DIE ERSTE Seite stellt das grafische Projekt auf der überzogenen Seite dar DIE ZWEITE Dateiseite beinhaltet das grafische Projekt des Drucks der zweiten unüberzogenen Seite DIE DRITTE Dateiseite beinhaltet die UV-Lackmaske für die erste Seite des grafischen Projektes – auf der überzogenen Seite